Aktuelles

Bewerbungen als Azubi TFA / ausgelernte TFA

von Barbara Wich-Glasen

Liebe Bewerber,

die Kleintierpraxis in Augustfehn bildet bedarfsdeckend aus.

Nur wenn auch auf lange Sicht Bedarf an einer zusätzlichen Arbeitskraft besteht stellen wir einen Ausbildungsplatz / Arbeitsplatz zur Verfügung.

Dies ist in derzeit NICHT der Fall. Wir haben KEINE freien Ausbildungsplätze / Arbeitsplätze - auch nicht für Initiativbewerbungen.

In 2023 sind auch alle Plätze für Schülerpraktikanten und den Zukunftstag vergeben. Eine Bewerbung oder Nachfrage nach einem Platz ist nicht nötig.

Danke.

Neue Gebührenordnung seit dem 22.11.2022

von Barbara Wich-Glasen

WICHTIGE INFO

Liebe Tierbesitzer:innen,

im Mai 2022 wurde eine dringend notwendige Aktualisierung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) von der Bundesregierung beschlossen. Diese Aktualisierung tritt am 22.11.2022 in Kraft. Dies bedeutet für SIE als Tierbesitzer:innen, dass alle Kosten deutlich steigen werden.

Diese Aktualisierung passt nicht nur die Gebührensätze, sondern auch den Leistungskatalog, und damit die Grundlage realistischer Abrechnung, an den hohen qualitativen Stand der Veterinärmedizin an. Dies geschieht erstmals seit 1999.

Krankenversicherungen können helfen die Tierhaltung weiterhin zu ermöglichen. Bitte sorgen Sie rechtzeitig für eine angemessene Absicherung ihres Tieres durch eine passende Krankenversicherung, oder ein gut! gefülltes Tiersparkonto. Eine reine OP-Versicherung ist ein guter Anfang, deckt aber nur OP-Kosten. Die Kosten werden jedoch insgesamt deutlich steigen. Dies betrifft den kompletten Leistungsbereich, also auch die Kosten z. B. für eine Impfung, für Blutuntersuchungen, eine Schnupfenbehandlung, für einen Magen-Darm-Infekt usw.

Aber auch ein gut gefüttertes Tier-Sparbuch ist sehr sinnvoll. Allerdings sollte man hierbei beachten, dass eine gewisse Basiseinlage nötig ist, um auch in der Anfangszeit, wenn das Sparguthaben noch nicht ausreichend angefüllt ist, einen gewisse Absicherung zu haben.

Gerade im Notdienst liegt man dann sehr schnell im 4-stelligen Kostensektor.

Bitte sorgen Sie JETZT vor.

Ihr Team der Kleintierpraxis in Augustfehn

Bitte sagen Sie Termine, die Sie nicht wahrnehmen können ab

von Barbara Wich-Glasen

Liebe Tierbesitzer,

 aus gegebenem Anlass:

Es kommt in letzter Zeit gehäuft vor, dass verabredete Termine nicht eingehalten und nicht abgesagt, oder auch zu spät abgesagt werden.

Dies ist für uns als Praxis sehr unerfreulich, weil wir Zeit planen und dann Leerlaufstrecken haben - Zeit, die wir gut an andere Tierbesitzer vergeben könnten.

Es ist für Tierbesitzer unerfreulich, die vielleicht dringend einen Termin für ihr Tier brauchen und unnötig warten müssen.

Besonders unerfreulich ist es allerdings OP-Termine, oder Termine für die wir Spezialisten (z.B. unsere Ultraschall-Spezialistin)  extra in die Praxis einbestellen, nicht abzusagen.

Termine nicht abzusagen ist - ich muss es leider so direkt sagen - unhöflich und ein Zeichen sozialer Inkompetenz. Andere Tierbesitzer müssen unnötig lange auf einen Termin warten, weil eine Einzelperson nicht absagen kann.

Und wir haben jede Menge Kontaktmöglichkeiten. Telefon Fax Email Facebook.

Kurzum - Termine müssen mind 24 Stunden / einen Werktag vorher abgesagt werden, ansonsten müssen wir sie in Zukunft in Rechnung stellen.